GreenSign zertifiziert
Damit wurde uns bestätigt, dass wir die Anforderungen an nachhaltiges Wirtschaften in hohem Maße erfüllen.

Level 4 von 5 für unsere Nachhaltigkeit
Umwelt- und Klimaschutz, Biodiversity sowie soziale Gerechtigkeit sind die großen Themen unserer Zeit. Wir sind uns unserer gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung bewusst und setzen auf ein streng zertifiziertes ökologisches Konzept, auf sorgfältig ausgewählte Partner und auf einen hohen qualitativen Anspruch.
Nachhaltigkeits-Zertifizierung
mit GreenSign

Unser Schlosshotel Blankenburg ist mit der Nachhaltigkeits-Zertifizierung GreenSign ausgezeichnet. Bei der Hotelzertifizierung wurden alle acht Kernbereiche für nachhaltiges Wirtschaften geprüft. Wir sind stolz, dass wir dabei ein herausragendes Ergebnis erzielt haben und mit dem GreenSign Hotel Level 4 zertifiziert worden sind.
Herausgeber der GSTC anerkannten Nachhaltigkeits-Zertifizierung ins das GreenSign Institut. Die über 100 Kriterien des Prüfkatalogs wurden auf Basis international anerkannter Rahmenwerke für Nachhaltigkeit wie der ISO 14001 (EMAS/Umweltmanagement), der ISO 26000 (Corporate Social Responsibility (CSR)) und den Global Sustainable Tourism Criteria (Nachhaltiger Tourismus (GSTC)) für die Hotellerie entwickelt.
Das GreenSign Nachhaltigkeitsbarometer bietet eine Übersicht über die Nachhaltigkeitsleistungen, die unser Hotel in den einzelnen Kernbereichen der Zertifizierung erfüllt. Wir arbeiten stetig daran, unser nachhaltiges Handeln weiter zu optimieren, um möglichst bald das GreenSign Level 5 zu erreichen.


Energie, Wasser & Abfall
Wir haben zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um unseren Ressourcenverbrauch und die Abfallmenge auf ein Minimum zu reduzieren.
Dazu gehören unter anderem: LED’s & Bewegungsmelder / Einsatz moderner, energiesparender Geräte / Wärmerückgewinnung / Sensibilisierung des Personals / Wassersparende Geräte mit Energieeffizienz A+++ / Regenwasser/Grauwassernutzung / Sparduschköpfe / Perlatoren / Umweltmanagementsystem /Mülltrennung / Zero-Waste-Frühstück / Eigenproduktion von Fruchtaufstrich / Wasserfiltersystem von BRITA / Verzicht auf Portionsverpackungen


regional – saisonal – fair
Unsere Lieferanten und Produkte prüfen wir genau auf Regionalität, Nachhaltigkeit und Frische. Wo möglich verwenden wir auch BIO zertifizierte Produkte.
Viele Lebensmittel stellen wir selbst im Haus her. Unsere Lieferpartner kommen zu 90 % aus der Region. Unsere Reinigungsmittel sowie die Pflege- und Kosmetikprodukte sind nachhaltig zertifiziert. Unsere Speisekarte bietet zahlreiche vegetarische und vegane Gerichte. Bei Obst und Gemüse achten wir auf die Saisonalität. Fairtrade gehandelte Produkte gehören ebenso zu unserem Repertoire. Unser Fisch stammt aus biologischer oder artgerechter Aufzucht mit schonenden Fangmethoden. Wir verwenden bis zu 90 % Fleisch aus biologischer oder artgerechter Haltung. Wir bieten Allergiker geeignete Lebensmittel. Wir sind Mitglied bei der Greentable e.V.


Der Erhalt der Natur unserer Region liegt uns am Herzen. Dafür schaffen wir Synergien mit lokalen Unternehmen & fördern die e-Mobilität.


Durch unsere Lage mitten in der Harzer Natur sind wir uns unserer Verantwortung für Natur und Umwelt bewusst. So verzichten wir z.B. auf Außenmusik und sonstige Störung der umliegenden Natur. Wir haben ein Bienenhotel und tun alles in unserer Macht stehende, um uns unserer Umgebung bestens anzupassen. Zudem pflanzen wir Bäume in unserer Region.




Wir haben ein Leitbild (Werte & Visionen) für nachhaltige und Verantwortungsbewusste Unternehmensführung verfasst und auf unserer Website veröffentlicht. Wir verfügen über ein Nachhaltigkeitstprogramm mit priorisierten Handlungsfeldern, Umweltaspekten, dazugehörigen Zielsetzungen, Maßnahmen und Verantwortlichkeiten. In all unseren Medien berichten wir über unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten. Außerdem sind wir Bildungs-Standort der GreenSign Academy und fördern die Weiterbildung zu Nachhaltigkeits-Themen.


Ein faires Miteinander
Gesellschaftliches Engagement und der respektvolle Umgang sind für uns essentiell. Die Stärkung der lokalen Gemeinschaft sowie die Schaffung einer attraktiven Arbeitgebermarke haben einen hohen Stellenwert.
Unsere Hotelmitarbeiter erhalten regelmäßig Weiterbildungen und können sich aktiv in die Weiterentwicklung der Nachhaltigkeit einbringen. Wir haben ein System mit Angeboten für ein betriebliches Gesundheitsmanagement etabliert. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Vorzüge für unser Personal, u.a. Family & Friends Raten. Wir unterstützen regelmäßig Initiativen und Projekte im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung bzw. zur Förderung der lokalen Gemeinschaft (Bsp. Baumspenden, Ewilpa, Schloss Blankenburg, Stadt Blankenburg).


Stabilität & Zukunft
Wirtschaftliche Stabilität sichert unser qualitatives und quantitatives Wachstum. Wir stehen für ein großes Verantwortungsbewusstsein, um externe Erwartungen von Gästen, Investoren oder Medien zu begegnen.
Die regelmäßige Erhebung relevanter Finanzdaten unseres Schlosshotels und das Vorhandensein eines langfristigen Investitionsplanes beteuern unsere Wirtschaftlichkeit und die Sicherung der Arbeitsplätze. Unser Investitionsplan sieht eine ständig qualitative Verbesserung vor, welche ökonomische, ökologische und soziale Aspekte der Nachhaltigkeit berücksichtigt.