Biken im Harz
Für ein wunderbares Freiheitsgefühl
Ob entspannte Radtouren am hügeligen Harzrand mit seinen sanften Tälern oder eine aufregende Mountainbiketour in den Bergen – unser Harz bietet vielseitige Möglichkeiten für Radfahrer. Die Landschaft besticht neben dem Bergpanorama mit ausgedehnten Fichten- und Buchenwäldern, wilden Flussläufen und Wasserfällen, idyllischen Mooren und klaren Stauseen. Ideal für Ihre nächste Fahrradreise im Harz!
- abgeschlossener Fahrradraum für Ihre mitgeführten Räder
- im Boden verankerte Radständer und Wand-Anker zum Anschließen der Räder im Fahrradraum
- Lademöglichkeit für Ihr eBike im Fahrradraum
- Vermittlung von Leih-Fahrrädern durch einen Partner
- gesunde Lunch-Pakete für Ihre Tagestour
- Tipps zum Einkehren während der Radtour
- Kartenmaterial mit Routen-Vorschlägen und Insider-Tipps
- Säuberungsmöglichkeiten für Ihr Rad
- Fahrpläne der öffentlichen Verkehrsmittel
- Informationen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen
- aktuelle Wetterinformationen
- Tipps für Alternativen bei ungünstigen Wetterverhältnissen
Entlang des hervorragend ausgebauten Radwegenetzes erwarten Sie eine atemberaubende Landschaft, zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten sowie eine schöne Auswahl an Cafés und Restaurants. Sagenhafte Burgen, Schlösser, malerische Fachwerkstädte und eine spannende Bergbauwelt möchten von Ihnen bei Ihrer Fahrradreise im Harz entdeckt werden. Wir geben Ihnen Tipps für unvergessliche Radtouren.


Unser Tipp:
Nutzen Sie die BlankenBike App für Fahrradreisen im Harz
-
Überblick über unser Radwegenetz
-
zahlreiche Ausflugsziele in Blankenburg (Harz) und Umgebung
-
Ermittlung der persönlichen CO2-Bilanz und der Einsparung im Vergleich zu einer Autofahrt
-
kostenfreier Download bei Google Play
Wenn Sie sich selbst schöne Touren je nach Fitnesslevel und Länge zusammenstellen möchten, empfehlen wir auch die Komoot-App.

Unter Genuss Bike Paradies finden Sie weitere Informationen zu Sterntouren und Etappen. Sowohl das Online-Portal als auch die Genuss Bike Paradies App ist der idealer Begleiter für Ihre Radtour im Harz.
Routenvorschläge für Ihre Fahrradreisen im Harz

Rundtour um Blankenburg (Harz)
Mit Start am Schlosshotel Blankenburg führt der Weg vorbei am Brunnen im Thie, an den Sandsteinhöhlen, am Mönchemühlenteich, an der Hubertusquelle, am Kloster Michaelstein und über den Schlossberg zurück zum Hotel.
Einen Aufenthalt wert sind die Höhlen und das Kloster. Mit einem kleinen Umweg kann sogar ein Aufstieg zur Burgruine Regenstein in die Tour mit eingebaut werden.

Rundtour entlang der Teufelsmauer nach Quedlinburg
Dir Route führt Sie von unserem Hotel entlang der Teufelsmauer in Richtung Timmenrode, über Warnstedt und Thale nach Quedlinburg und zurück über Westerhausen und Börnecke. Dabei erblicken Sie die schönsten Felsformationen der berühmten Teufelsmauer.
Wir empfehlen eine Fotostopp am Hamburger Wappen sowie je einen Aufenthalt in Thale (Hexentanzplatz) und in der UNESCO Welterbestadt Quedlinburg.

Bergtour Richtung Elbingerode
Über den Schlossberg von Blankenburg führt diese anspruchsvolle, bergige Tour über das Kloster Michaelstein in Richtung Westen. Vorbei an schönen Highlights, wie Volkmarskeller und Bergwerk Büchenberg, über Wiesen- und Waldwege geht es nach Elbingerode.
Hier in Elbingerode lohnt sich eine Einkehr und das Schaubergwerk Büchenberg ist sehenswert.

Rundtour nach Wernigerode
Diese Fahrradroute verläuft über die Fischzuchtteiche, das Kloster Michaelstein, den Eggeröder Brunnen und den Wildpark Christianental direkt zur Altstadt Wernigerode. Auf dem Rückweg geht es über Benzingerode mit fantastischen Harz Ausblicken vorbei am Birkental.
Ein Besuch des Wildparks lohnt sich zu jeder Jahreszeit und die Altstadt und das Schloss Wernigerode sind sehr sehenswert.

Rundtour nach Halberstadt
Die Strecke beginnt an unserem Schlosshotel und führt zunächst in Richtung Benzingerode. Anschließend verläuft der Weg vorbei an Derenburg bis nach Halberstadt – dem Tor zum Harz. Der Rückweg führt über Harsleben und Börnecke.
Tipp: In Derenburg lohnt sich ein Stopp an der Glasmanufaktur Harzkristall und in Halberstadt sollten Sie unbedingt den mittelalterlichen Dom und den Domschatz besichtigen.

Blankenburg als Zwischenstopp
Der R1 führt in Sachsen-Anhalt von Lutherstadt Wittenberg über Dessau, Köthen, Bernburg, Staßfurt, Ballenstedt, Blankenburg und Wernigerode.
Wer eine mehrtägige durchgängige Tour plant, findet in unserem Schlosshotel ein ideales Domizil in der Blütenstadt Blankenburg. Ihr Rad ist bei uns sicher!

Downhill am Bikepark Bodetal
Der “Brunhildenritt”, ein im oberen Teil leichten, im unteren Teil mittelschweren Enduro-Trail, bietet einen abwechslungsreichen Fahrspaß.
Anfänger können sich an der leichten Strecke „Harzer Roller“ oder auf dem kurvigen “Bodopass” ausprobieren. Ganz wagemutige Mountainbiker bekommen am temporeichen “Rosstrappendownhill” den richtigen Adrenalin-Kick.

Mountainbiking in der Volksbank Arena
Der Harz ist ein Eldorado für Mountainbiker. Die Volksbank Arena bietet hierfür eine riesiges Wegenetz. Von Blankenburg startet die EL 3 Route “Harte Wald-& Wiesentour”, eine spannende Berg- und Taltour durch eine ausgedehnte Wald- und Wiesenlandschaft, meist auf Schotter und Forstwegen. Startpunkt ist unser Hotelparkplatz. Die mittelschwere Strecke verläuft auf 52,7 km und ist in 4,5 Stunden zu bewältigen.