Quedlinburg
UNESCO Welterbestadt
Fachwerkperle im Harz
Quedlinburg muss man gesehen haben!
Quedlinburg liegt nur einen ‚Hexensprung’ vom Schlosshotel Blankenburg entfernt und ist mit seinen über 1.300 gut erhaltenen Fachwerkhäusern aus sechs Jahrhunderten sowie seiner gut erhaltenen Stadtmauer aus dem Jahr 1330 als UNESCO Welterbestadt ausgezeichnet. Quedlinburg bietet ein außergewöhnliches Beispiel für eine europäische mittelalterliche Stadt und wurde daher bereits vielfach als Filmkulisse genutzt.
Die Stiftskirche St. Servatius war im Mittelalter eine der am höchsten geschätzten Kirchen des Reiches und thront heute noch herrschaftich auf dem Schlossberg über der Stadt. Ihre Krypta mit dem Kreuzgewölbe, den Kapitellen, Gräbern und Wandmalereien stellt eines der bedeutendsten Denkmäler der Kunstgeschichte aus dem 10. – 12. Jahrhundert dar und beherbergt eines der wertvollsten Kirchenschätze des Mittelalters.
Folgende Gebäude sind in Quedlinburg besonders sehenswert:
Quedlinburg ist auch in der Weihnachtszeit ein Hit! Es gibt kaum einen anderen Ort, an dem Sie den Advent authentischer und stimmungsvoller erleben können. Historische Innenhöfe, die sonst für Besucher verschlossen sind, öffnen ihre Pforten und laden zum weihnachtlichen Schlemmen oder Shoppen ein. Hier alle Infos zum Advent in den Höfen…
Quedlinburg Impressionen









