Skip to main content

Unser nachhaltiges Hotelkonzept

Klimaschutz geht uns alle an

Wir legen größten Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Regionalität. Umwelt- und Klimaschutz, Biodiversity sowie soziale Gerechtigkeit sind die großen Themen unserer Zeit. Wir sind uns unserer gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung bewusst und setzen auf ein streng zertifiziertes ökologisches Konzept, auf sorgfältig ausgewählte Partner und auf einen hohen qualitativen Anspruch.

Menschen an einem Baum an der Harzer Teufelsmauer

Mehr als nur Philosophie

Wir leben Nachhaltigkeit!

Unser Wille, die gesunde Natur unserer Region zu bewahren, treibt uns an. Unser Green Team arbeitet stetig an der Weiterentwicklung unserer Prozesse. Achtsamkeit, Wertschätzung und Verantwortung bestimmen unseren Alltag.

Unsere nachhaltigen Maßnahmen
  • Wir verwenden LED-Leuchten im ganzen Haus und haben Bewegungsmelder in den Fluren

  • Wir bieten nachhaltige Kosmetikartikel im Zimmer und im Wellnessbereich
  • Wir benutzen umweltschonende Reinigungsmittel – auffüllbar, dosiert, klimafreundlich
  • Im Restaurant verzichten wir auf Wasserflaschen – dafür erhalten Sie bei uns gefiltertes original Harzer Wasser in wiederverwendbaren Flaschen
  • Wir vermeiden Portionsverpackungen – dafür genießen Sie z.B. selbst hergestellte Marmeladen vom Buffet
  • Wir verwenden vorrangig regionale und saisonale Produkte in unserer Küche
  • Wir digitalisieren unsere Arbeitsprozesse mit dem Ziel, papierfrei arbeiten zu können
  • Wir haben zwei hauseigene E-Tankstellen
  • Bei uns gibt es ein Insektenhotel vor dem Haus
  • Wir achten auf einen effizienten Einsatz von Betriebsmitteln
  • Wir schulen unsere Mitarbeiter regelmäßig in nachhaltigen Themen und erarbeiten gemeinsam neue Ideen und Konzepte
  • Wir sind ein Ausbildungsbetrieb, fördern junge Kollegen und bieten zahlreiche Vorzüge für alle Angestellten
  • Wir nutzen 100% Ökostrom
Reinigen ohne Chemie mit Micor-Trockendampf

Chemiefreie Reinigung

für Mensch & Umwelt

Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Gäste und Mitarbeiter hat bei uns höchste Priorität! Die Investition in die Micro-Trockendampf-Geräte der Firma Medeco Cleantec ermöglicht uns, eine ökologische, keimfreie und effiziente Reinigung ganz ohne Chemie zu gewährleisten.

Baumpflanzen im Team

10.000 Bäume für den Harz

Aufforstungs-Aktion mit dem GreenSign Institut
Der Harzer Baumbestand ist massiv geschrumpft. Und weil wir unsere Heimat und die Natur lieben, setzen wir uns stark für deren Erhalt ein. Dafür greifen wir tief ins Portemonnaie und nutzen die Kraft unserer Hände, um 10.000 neue Bäume im Stadtwald Derenburg zu pflanzen.
Weiterlesen

Gemeinsam mit André Salomon, Förster und Ortsbürgermeister der Stadt Derenburg, werden wir im März sowie November/Dezember 2023 die Aufforstung vorantreiben.

Unterstützen Sie uns! Unternehmen und Privatpersonen können zwischen diversen Baumpaketen wählen. Selbstverständlich erhalten Sie hierfür auch ein Zertifikat und können dies für Ihren CSR-Bericht nutzen. Auch vor Ort können Sie spenden, indem Sie z.B. Ihre Zimmerreinigung abbestellen – und dafür Bäume spenden.

EWILPA Schild

EWILPA® Projekt Blankenburg

Essbare Wildpflanzen direkt vor unserer Haustür

Bei einem Spaziergang die Region erschmecken – das ist seit Juni 2023 bei uns im Schlosspark möglich! Wir wollen den Appetit auf neue und lang vergessene Lebensmittel, auf Natur, auf Wissen, auf Entdecken und auf natürlichen Genuss anregen. Der neueste “Essbare Wildpflanzenpark” startet direkt vor unserem Hotel und wird in den nächsten Monaten auf die gesamte Innenstadt ausgeweitet.
CO2 Fussabdruck Schlosshotel

Ökologischer Fußabdruck

11,10 kg CO2 Emissionen pro Übernachtung
Die Reduktion der CO2-Emissionen sind im Kampf gegen den Klimawandel sehr bedeutend und die Emissions-Bilanzierung ist ein wesentlicher Bestandteil einer nachhaltigen Hotelführung. Wir möchten den CO2-Fußabdruck durch unsere nachhaltigen Maßnahmen möglichst geringhalten.
Weiterlesen

Allerdings lassen sich nicht alle Emissionen komplett vermeiden.

Unser CO2-Fußabdruck und auch unser Wasserabdruck wurden von der Klimapatenschaft GmbH unter Vorgabe der Richtlinien des Greenhouse Gas Protocols ermittelt, welcher der weltweit am verbreitetste Berechnungsstandard ist.

Unser aktuelles Ergebnis:

  • 11,10 kg CO2 Emissionen pro Übernachtung

  • ein Wasserverbrauch von 147,10 l pro Übernachtung
Damit konnten wir ein positives klimafreundliches Ergebnis erzielen. Vor allem unser klimaneutral bezogenes Gas und der Bezug von Ökostrom haben hier einen starken positiven Effekt. Wir werden weitere Maßnahmen ergreifen, um bei der nächsten Erfassung einen noch besseren Wert zu erzielen und unsere Klimabilanz erneut zu optimieren.
Management Team SHB

Unser Green Team

Für die Weiterentwicklung unserer Nachhaltigkeit

Diese wundervollen Menschen kümmern sich um die Weiterentwicklung unserer Nachhaltigkeit. Mit frischen, innovativen Ideen sorgt unser ehrgeiziges Green Team dafür, dass unsere Nachhaltigkeits-Maßnahmen ausgebaut und Mitarbeiter und Gäste für das Thema sensibilisiert werden.

Weiterlesen

• Lysann Brandes, Rezeption• Estela Garcia Junkel, Service• Elisabeth Wolff, Bankettleiterin• Sabine Gast, F/O & Reservations Manager• Wolfgang Zoske, Haustechnik• Elias Hellmann, Auszubildender

…wir wünschen euch weiterhin viel Spaß und Erfolg bei eurer grünen Mission und freuen uns auf das, was kommt. 

Logo Fair Job Hotels

Partner von Fair Job Hotels

Für das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter

Zur sozialen Säule der Nachhaltigkeit, welche wir im Schlosshotel gleichwertig mit allen 3 Elementen betrachten, gehören das faire Miteinander, Diversität, Respekt, Vertrauen, Gesundheitsförderung, faire Bezahlung und der Einbezug aller Mitarbeiter:innen.


Nachhaltigkeit – Beitrag unserer Gäste

Wir möchten auch unsere Gäste zum nachhaltigen Handeln inspirieren und freuen uns über den Austausch mit ihnen. Reisen Sie mit einem guten Gewissen! Ihr Aufenthalt in unserem Schlosshotel verbessert Ihre persönliche Bilanz beim ökologischen Fußabdruck. Darüber hinaus können Sie sogar noch mehr tun.

Hier ein paar Anregungen für Ihren nachhaltigen Urlaub
  • Gestalten Sie Ihre Anreise mit der Bahn oder dem Flixbus – Blankenburg ist hervorragend angebunden
  • Planen Sie auch autofreie Ausflüge und Harz-Erkundungen – Wandern, Radfahren (e-Bike Verleih über die Rezeption), Nutzung des ÖPNV
  • Der Harz bietet so viel Natur – gehen Sie wertschätzend mit ihr um und bewahren Sie ihre Sauberkeit und Unversehrtheit
  • Schlemmen Sie und lassen Sie sich von Harzer Spezialitäten verwöhnen – achten Sie auf regionale und saisonale Erzeugnisse – und erwägen Sie auch, sich ein paar kulinarische Erinnerungen mit nach Hause zu nehmen
  • Gestalten Sie Ihren Aufenthalt klimaneutral, indem Sie mit einem Beitrag zu einem Klimaschutzprojekt die CO2 Emissionen kompensieren
  • Verzichten Sie auf die tägliche Zimmerreinigung und pflanzen Sie dafür Bäume
  • Sparen Sie Strom und Wasser im Hotelzimmer
  • Nutzen Sie für Ihre Tagesplanung unseren Infobildschirm in der Lobby, anstelle von Reiseführern und ausgedruckten Informationen. Oder informieren Sie sich vorher online über Ihren PC, Tablet oder Smartphone

Wir freuen uns schon heute, Sie in unserem Schlosshotel im Harz begrüßen zu dürfen und Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt mit grünem Gewissen zu ermöglichen.