Nachhaltigkeit ist unsere Herzensangelegenheit. Daher ist unser Haus mit dem GreenSign Level 4 zertifiziert und wir erstellen jährlich einen CO2-Fußabdruck & Wasserabdruck. Unser Restaurant ist mit dem Greentable Siegel „Nachhaltige Gastronomie“ ausgezeichnet.
Die herrliche Natur unserer Region bietet vielseitige Incentives im Grünen.











So gestalten wir Ihre Tagung klimafreundlich & gesund
Bei uns können Sie auf Wunsch klimaneutral tagen – die CO2-Emissionen, die durch Ihre Veranstaltung entstehen, werden in Zusammenarbeit mit Climate Partner berechnet und anschließend durch die Unterstützung eines international anerkannten Klimaschutzprojekts ausgeglichen. Und auch das hier bieten wir:
-
viel Raum, um Gruppenarbeiten, kreative Pausen oder Incentives nach draußen zu verlegen
-
gesunde, frische und vollwertige Kost
-
auf Wunsch vegane und vegetarische Alternativen
-
Hotel-App zum digitalen Versand der Tagungs-Agenda an alle Teilnehmer
-
klimafreundliche Anreise mit der Bahn möglich
-
zwei Ladesäulen für e-Autos
-
chemiefreie Reinigung mit Microdampf-Geräten
-
Nutzung von 100% Ökostrom
Damit Konzentration, Kreativität und Entspannung Hand in Hand gehen können, braucht es eine gesunde, vitale Kost während der gesamten Tagung.




Baumpflanzen im Harz
Buchen Sie unser Baumpflanzpaket, inklusive:
• Baumspende von 20 Bäumen pro Person
• gemeinsames Baumpflanzen im Derenburger Stadtwald • Handschuhe
• Hin- und Rücktransfer zur Pflanzstelle
• Empfang mit einem Heißgetränk im Hotel
• Zertifikat
Preis pro Peron: 98 € inkl. MwSt
Pflanzzeitraum November – Dezember 2023




SPENDEN SIE BÄUME FÜR DEN HARZ! Ihrem Unternehmen ist es aus zeitlichen Gründen nicht möglich, selbst Bäume zu pflanzen? Dafür bieten wir und das GreenSign Institut die Option, dass wir gemeinsam mit André Salomon, Förster und Ortsbürgermeister der Stadt Derenburg, Ihre Bäume für Sie in den Harzwald einpflanzen. Dazu können Sie zwischen diversen Baumpaketen wählen – und tun auch damit der Umwelt etwas Gutes. Selbstverständlich erhalten Sie hierfür auch ein Zertifikat und können dies für Ihren CSR-Bericht nutzen.
-
Anreise mit der Bahn planen und den Teilnehmern ermöglichen
-
Kennen Sie schon das Veranstaltungsticket „Umwelt Plus“ der DB?
-
CO2-Emissionen der Anreise und des Events kompensieren
-
Baumspende für den Harzwald oder selbst Bäume pflanzen (als Incentive)
-
Papierverbrauch möglichst gering halten – digitale Kommunikation nutzen
-
Wenn nötig, dann Recyclingpapier verwenden
-
Müll vermeiden – Materialeinsatz und Verpackungen gering halten
-
Vegane oder vegetarische sowie regionale und saisonale Veranstaltungs-Verpflegung ordern
-
auf die Zimmerreinigung verzichten – gleichzeitig Bäume spenden
-
Incentives wählen, die wenig Emissionen verursachen (wir beraten gern)
-
Diversity-Aspekte in der Programmgestaltung berücksichtigen
-
auf Give-aways und Werbemittel auf der Veranstaltung verzichten
-
die Nachhaltigkeit der Veranstaltung offen kommunizieren
-
die Teilnehmenden vor Ort für nachhaltiges Handeln sensibilisieren
Um die Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen, bedarf es engagierter Vorreiter, motivierter Multiplikatoren und vor allem: Visionären und Umsetzern.
Als Macher benötigen Sie fundiertes Wissen. Genau dieses Wissen bietet Ihnen unser Partner: GreenSign Academy.



In der GreenSign Academy erwartet Sie Expertenwissen zu den zukünftigen Themen der Nachhaltigkeit. Das GreenSign Institut bietet hier wechselnde Seminarangebote und Workshops mit erfahrenen Dozenten, die auf umfangreiche Praxiserfahrung zurückgreifen können. Alle Präsenzveranstaltungen finden bei uns im Schlosshotel Blankenburg statt und sind darauf ausgerichtet, Wissen effektiv zu vermitteln und Sie bei der Förderung von Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen zu unterstützen.